Feinschliff für die Kleinschwimmhalle

Brambauer. (os) Es gibt noch einiges zu tun in der Kleinschwimmhalle Brambauer. Wenn alles läuft wie geplant, dann kann sie
am Montag kommender Woche wieder eröffnet werden - und
dann gibt es auch für den Schulsport keine Probleme.
Bereits seit einiger Zeit wird die Halle am Karrenbusch wieder auf Vordermann gebracht. Schon während der Ferien waren jede Menge Helfer des Trägervereins vor Ort, um die Zeit raubenden, vorbereitenden Arbeiten zum Abschluss zu bringen. "Wir hatten bemerkt, dass eine Reihe von Fliesen am Beckenrand ausgetauscht werden muss", so Dieckmann gestern vor Ort. Außerdem war bemerkt worden, dass das Becken Wasser verlor - ins Gebäude hinein. Also musste auch eine neue Verfugung her.
Natürlich waren die Schäden nach dem Ablassen des Wassers größer, als zuvor angenommen worden war. "Am Mittwoch oder Donnerstag wird die Fachfirma, die gefliest und verfugt, fertig sein, dann
können die
Reinigungsarbeiten beginnen. Es gab noch mehr zu tun in der Schwimmhalle. So wurden einige Deckenelemente ausgetauscht und Abwasserleitungen repariert. Wenn nicht noch etwas dazwischen kommt, dann
kann das Bad am kommenden Montag voll funktionstüchtig an den Start gehen.
Stadtgebiet erfreuen, denn die sind dringend auf das Schwimmbecken angewiesen. Zu den intensivsten Nutzern gehören die Achenbachschule sowie die Schule Auf dem Kelm, aber auch die
Nikolaus-Groß-Schule in Lünen-Mitte nutzt die Halle in Brambauer. Da das Schuljahr gerade erst richtig beginnt, fehlt die Sportstätte offenbar noch nicht so sehr. "Wir haben bisher keine Anfragen für
Ersatzräumlichkeiten", so Joachim Loddoch von der Bädergesellschaft. Vor allem im Nachmittagsbereich läuft bei uns in dieser Woche noch nicht viel", erläutert zum Beispiel Bernd Seidler, Leiter der
Achenbach-Hauptschule. "Es gibt derzeit noch viel Organisatorisches zu klären." Dadurch falle auch der Bereich der Arbeitsgemeinschaften noch
aus. Erst in der kommenden Woche soll es hier wieder richtig losgehen.
07.08.2007