Schwimmunterricht darf nicht baden gehen

Michael Folchmann, Vorsitzender der Stadtschulpflegschaft, schlägt Alarm. | Foto: Goldstein

BRAMBAUER Der defekte Hubboden in der Kleinschwimmhalle Brambauer schlägt hohe Wellen und bringt die Stadtschulpflegschaft auf die Palme. Sie will verhindern, dass der Schwimmunterricht baden geht. Von Michael Baus

 

In einem offenen Brief an Bürgermeister Hans Wilhelm Stodollick stellt Michael Folchmann, 1. Vorsitzender der Stadtschulpflegschaft Lünen (SSPL), mit Bedauern fest, dass den Grundschulen in Brambauer eine Durchführung des Schwimmunterrichtes fast unmöglich geworden ist.

 

 

Hilfeschrei der Grundschulen

 

„Durch den öffentlichen Hilfeschrei der Elisabethschule, der Wittekindschule und der Schule Auf dem Kelm dürfte Ihnen sicherlich bekannt sein, dass der Hubboden in der Kleinschwimmhalle Brambauer defekt ist. Dadurch kann die derzeitige Wassertiefe von 1,80 m nicht verändert werden und das Kleinschwimmbecken ist somit für den Schwimmunterricht der Grundschulen nicht mehr nutzbar“, erinnert Folchmann den Bürgermeister.

 

Missstand sofort beheben

 



Die Stadtschulpflegschaft Lünen fordert Stodollick deshalb auf, sich für die sofortige Behebung dieses Missstandes einzusetzen, damit der Schwimmunterricht an den drei Brambauer Grundschulen wieder in voller Gänze aufgenommen werden kann.

 

17.04.2008

Zurück